Gedenken: Die letzte freie Rede im Reichstag – Otto Wels 1933

Veröffentlicht von Ursula Schwarzer 14. März 2024

Die SPD-Bellevue lädt ein zur Gedenkveranstaltung: Nie wieder ist jetzt! Die letzte freie Rede im Reichstag vor der Machtergreifung der Nazis 1933

Treffpunkt: Gedenktafel für die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Kroll-Oper, wo Otto Wels seine Rede hielt

Am 23. März 1933 begründete Otto Wels, der sozialdemokratische Oppositionsführer und Parteivorsitzende, im Reichstag die Ablehnung des sog. „Ermächtigungsgesetzes“ durch die Sozialdemokratie. Diese Rede war nicht nur der letzte parlamentarische Widerstand der Demokrat*innen gegen die Diktatur der Nationalsozialisten, sondern markierte für die Sozialdemokratie auch den Anfang von ungehemmter Verfolgung und Widerstand im Untergrund.