Die Arbeitsgemeinschaft 60plus lädt ein zum Bürgerdialog mit Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales Alexandra Wend, Bundestagskandidatin für Pankow Sie stellen sich den Fragen der Wählerinnen und Wähler. Eine Gelegenheit über Anliegen und Herausforderungen der älteren Generation zu sprechen. Themen sind u.a. Rentenpolitik, die soziale Absicherung im Alter… Weiterlesen
Der Verein Haus für die Vereinten Nationen (HVN) lädt ein zum Friedspolitischen Kamingespräch: Sollen in Deutschland US-Mittelstreckenraketen und Marschflugkörper stationiert wernden? mit Wolfgang Richter, Oberst a.D. der Bundeswehr, Experte für Friedens- und Sicherheitspolitik. Er war leitender Militärberater Deutschlands bei der Abrüstungskonferenz in Genf und zuletzt bei der OSZE in Wien. Weiterlesen
Mirjam Golm, Sprecherin für Frauen und Gleichstellung der SPD-Fraktion Berlin lädt ein zur digitalen Podiumsdiskussion: You’re the voices!! mit den Themen: Häusliche Gewalt und Betroffenenrechte, Politische Maßnahmen für Gleichstellung und Sicherheit. Erfahrungsberichte aus der Praxis – mit Mirjam Golm, Gastgeberin, Sprecherin für Frauen und Gleichstellung der SPD-Faktion Berlin Rita Schwarzelühr-Sutter,… Weiterlesen
Die SPD Berlin erarbeitet im „Zukunftsprozess Berlin 2035“ gemeinsamit mit der Stadtgesellschaft ein Zukunftskonzept für Berlin im Jahr 2035. Die SPD Reinickendorf will sich im Rahmen dieses Prozesses mit dem für den Bezirk und Berlin insgesamt dem zentralen Thema „Lebenswertes Wohnen“ widmen und lädt ein, gemeinsam mit Klara Geywitz, stellv. Weiterlesen
Das August Bebel Institut lädt ein zur Buchvorstellung mit Gespräch: „Mut, Hoffnung, Widerstand: Politisch engagierte Frauen in Berlin-Wedding während der Weimarer Republik und der NS-Diktatur“ – mit Brunhilde Wehinger und Walter Frey… Weiterlesen
Der Fachausschuss FA II – Europa / SPE-Aktivist*innen Berlin lädt ein: Die EU-Beitrittsperspektive von Moldau, Georgien und Ukraine Das am 11. Januar verabschiedete SPD-Regierungsprogramm für die Bundestagswahl 2025 sieht in der Erweiterung der EU ein Instrument von hoher transformatorischer Kraft und eine geopolitische Notwendigkeit. Daher wollen wir die östlichen Staaten… Weiterlesen
Auf Intitative des SPD Auslandsfreundeskreises New York lädt die SPD International zu einer Online-Diskussion anlässlich der zweiten Amtszeit von Donald Trump als US-Präsident ein: Die USA unter Trump 2.0 – was bedeutet das für Deutschland?… Weiterlesen
Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Vernissage: „Was es ist“ von Nanaé Suzuki Die seit 1981 in Berlin lebende Künstlerin Nanaé Suzuki stellt ihre von Sibylle Hofter zusammengestellten Fotografien im Kiezbüro aus. Die Motive sind während der letzten Jahre vorwiegend in Berlin aufgenommen worden und treten durch Auswahl… Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaften für Arbeit (AfA), AG 60plus und Jusos laden ein zur Informationsveranstaltung „Zukunft der Altersrente“ mit Dr. Rolf Schmachtenberg, Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium, verantwortlich für den Bereich Alterssicherung Der Bundesparteitag hat das SPD-Wahlrpogramm beschlossen. Im 8. Abschnitt – also ziemlich weit vorn – mit der Überschrift „Wir kämpfen für stabile… Weiterlesen
Reinhard Naumann, Miglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein: Rotes Sofa im „S16“ – mit Margot Schlönzke, eine der beliebtesten Drag-Queens der Hauptstadt, die seit jahrzehnten unermüdlich für die Rechte der queeren Community eintritt Anmeldung: reinhard.naumann@spd.parlament-berlin.de… Weiterlesen