Archive

FA VII: Sozial, klimafreundlich, wirtschaftlich – Warum braucht es ein integriertes Stadtwerk für Berlin?

Der Fachausschuss FA VII – Wirtschaft, Arbeit und Technologie lädt ein: Sozial, klimafreundlich, wirtschaftlich – Warum braucht es ein integriertes Stadtwerk für Berlin? Für die Bürger*innen da sein: Das ist ein zentrales Anliegen sozialdemokratischer Stadtpolitik. Dazu gehören elementare Leistungen der Daseinsvorsorge wie die Trinkwasserversorgung oder die Energieversorgung. Berlin… Weiterlesen

FES-Diskussion: Mehr gerechtigkeit in der Demokratie? Wie Bürgerräte politische Teilhabe ermöglichen

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zur Diskussion: Mehr Gerechtigkeit in der Demokratie? Wie Bürgerräte politische Teilhabe ermöglichen – mit Gordon Lemm, Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit Raiko Hannemann, Initiative „Demokratie. Gerechtigkeit. Bürgerräte Marzahn-Hellersdorf“ Marie Jünemann, Mehr Demokratie e.V. Moderation: Gemma Pörzgen Viele Menschen sind unzufrieden mit der Politik. Deshalb engagieren… Weiterlesen

Diskussion: Reaktivierung der Siemensbahn in Spandau

Raed Saleh, Mitglied des Abgeordnetenhauses, SPD-Fraktionsvorsitzender, lädt ein zur Diskussionsveranstaltung „Reaktivierung der Siemensbahn und deren Bedeutung für die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur in Spandau – mit Alexander Kaczmarek, Bevollmächtigter der Deutschen Bahn für Berlin Die Siemensbahn soll die neuen Quartiere der Insel Gartenfeld und den Siemensstadt Square mit der Innenstadt verbinden… Weiterlesen

Neustart des AK Sicherheitspolitik

Einladung zur offenen Vorstandssitzung: Neustart des Arbeitskreises Sicherheitspolitik Sicherheitspolitik geht uns alle etwas an. Das ist spätestens seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine klar geworden. Während die sozialdemokratisch geführte Bundesregierung in den letzten Jahren mit der Zeitenwende und den dazugehörigen Initiativen eine neue deutsche Sicherheitspolitik auf den Weg gebracht… Weiterlesen

Widerstand im Kiez – Politiker*innen im Widerstand

Tamara Lüdke, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Info- und Diskussionsveranstaltung: Widerstand im Kiez, Vol. 7 – Politiker*innen im Widerstand – mit Uwe Heinecke, Experte zum Thema Rechtsextremismus Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe blicken wir auf jene, die vor und während der Nazi-Zeit mutig gegen Diktatur und Nationalsozialismus kämpften – und… Weiterlesen

Außerordentlicher Bundesparteitag

Auf dem außerordentlichen Bundesparteitag wird die SPD ihr Regierungsprogramm beschließen und ihren Kanzlerkandidaten Olaf Scholz bestätigen. Von 11-16 Uhr kann der Parteitag im Livestream auf  parteitag.SPD.de  verfolgt werden: Programm-Höhepunkte 11.25 Uhr – Rede des Parteivorsitzenden Lars Klingbeil 11.45 Uhr – Rede Olaf Scholz 13.25 Uhr – Rede der… Weiterlesen

FA VII & AGS: Ausgründungen aus Hochschulen

Der Fachausschuss FA VII – Wirtschaft und Arbeit & die Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD (AGS) laden ein: Ausgründungen aus Hochschulen, Vorstellung des Projekts Unite (Leuchtturmwettbewerb Startup Factories) mit Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring, Vizepräsidentin für Forschung, Transfer und Wissenschaftskommunikation an der HTW Berlin Dr. Henry Marx, Staatssekretär, Senatsverwaltung für Wissenschaft,… Weiterlesen

FA I & SPD Frauen: Sexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten

Der Fachausschuss FA I – Internationale Politik, Frieden und Entwicklung & die Arbeitsgemeinschaft SPD Frauen Mitte laden ein zur Veranstaltung: Sexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten: Historische Narrative, öffentliche Wahrnehmung und politische Antworten – Gemeinsam mit der Expertin Simone Wisotzki, PRIF Leibnitz-Institut für Frieden und Konfliktforschung möchten wir diesen komplexen und… Weiterlesen