Archive

Demo: Keine Machtergreifung 2.0! Alice Weidel kontra geben

Ein breites Bündnis ziviler Organisationen ruft auf zur Teilnahme an der Demonstration: Keine Machtergreifung 2.0! Alice Weidel kontra geben! – Und wir als SPD beteiligen uns selbstverständlich. Das Bündnis besteht aus den unterschiedlichsten Organisationen – von Sozialverbänden, über Klimabewegung und Jugendparteien hin zu Studierendenausschüssen und Kulturinstitutionen. So beteiligt sich das… Weiterlesen

58. Roter Tisch: Finanzsenatoren außer Dienst

Matthias Kollatz, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein: 58. Roter Tisch – Diskussionsabend: Finansenatoren außer Dienst – mit Daniel Wesener, Finanzsenator a.D. Gemeinsam werden wir über die Herausforderungen und Chancen für bezahlbares Wohnen und eine nachhaltige, progressive Fiananzpolitik sprechen. Wie kann Berlin sozial gerechte Wohnraumpolitik gestalten? Welche Maßnahmen zur Haushaltsstabilität und… Weiterlesen

Skurrile Weihnachtsgeschichten

Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein: Skurrile Weihnachtsgeschichten, gelesen von Meinhard Schröder Weihnachtspäckchenweitwurf, ein Banüberfall zur Weihnachtszeit, kullernde Apfelsinen, verräterische Stiefel … Geschichts- und Geschichtenexperte Meinhard Schröder liest am Nikolaustag im Bürgerbüro. Lasst euch bei Tee und Lebkuchen in besinnlich-heitere Stimmung versetzen, während ihr den acht ausgewählte Geschichten und… Weiterlesen

Besuch der Beratungsstelle Häusliche Gewalt

Besuch der Beratungsstelle Häusliche Gewalt des Vereins MIM – Migrantinnen in Marzahn e.V.  mit Iris Spranger, MdA, Senatorin für Inneres und Sport Annemone Liewald, Geschäftsführerin von MIM e.V. Teo Chinenova, Beraterin Mirjam Golm, MdA, Frauen- und Gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Gordon Lemm, Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit Günther Krug,… Weiterlesen

Adventsempfang im Bürgerbüro von Bettina König

Bettina König, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zum Adventsempfang Sie möchte in der Adventszeit die Gelegenheit nutzen, um gemeinsam mit Ihnen und Euch eine Auszeit vom hektische Alltag zu nehmen. Es warten warme Getränke, frische Waffeln, köstliches Gebäck und die Gelegenheit, in entspannter Runde ins Gespräch zu kommen und sich… Weiterlesen

Landesvertreter*innen-Konferenz

Einladung zur Landesvertreter*innen-Konferenz zur Aufstellung der Landesliste der SPD Berlin für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Eröffnung: Nicola Böcker-Giannini, Landesvorsitzende Gast: Matthias Miersch, Generalsekretär der SPD Schlusswort: Martin Hikel, Landesvorsitzender… Weiterlesen

Offene Diskussionsrunde: Mitte(n) im Gespräch zur psychotherapeutischen Versorgung

Annika Klose, Mitglied des Deutschen Bundestags, lädt ein zur offenen Diskussionsrunde „Mitte(n) im Gespräch zur psychotherapeutischen Versorgung“ mit Dirk Heidenblut, SPD-Bundestagsabgeordneter, Mitglied im Gesundheitsausschuss Lisa Schunke, Sozialarbeiterin bei der Selbsthilfe-, Konrakt- und Beratungsstelle der StadtRand gGmbH Annika Klose, Mitglied des Deutschen Bundestags… Weiterlesen

Austausch mit Katarina Barley: Zur Lage der Europäischen Union

Das Bundesnetzwerk der Europa-Arbeitskreise, organisiert durch den AK Europa der NRWSPD, lädt alle europapolitisch engagierten SPD-Mitglieder ein: Zur Lage der Europäischen Union – ein Austausch mit Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Die derzeitige Lage in der Welt ist fragil. Umso wichtiger ist ein stabiles Europäischen Parlament. Allerdings haben sich… Weiterlesen

Digitale Dialogkonferenz: Was müssen wir in den nächsten Jahren angehen?

Matthias Miersch, Generalsekretär der SPD, und Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, laden ein zur digitalen Dialogkonferenz: Was müssen wir in den nächsten Jahren angehen? Sie laden ein, bei der Dialogkonferenz speziell für Ostdeutschland mit ihnen in den Austausch zu kommen: Welche Themen bewegen Dich? Welche Herausforderungen müssen… Weiterlesen

AG 60plus: Start der Weihnachtsbeleuchtung

Michael Müller, Mitglied des Deutschen Bundestags, lädt die AG 60 plus ein, am Start der Weihnachtsbeleuchtung am BLVD Ku’damm teilzunehmen Im Anschluss geht es zu seinem Wahlkreisbüro, wo die AG 60plus mit ihm über Unterstützungsaktionen im Wahlkampf sprechen wird. Denn Michael Müller wurde am 11. Oktober auf der Kreisvertreterversammlungmit großer… Weiterlesen