Die SPD Berlin lädt ein zum digitalen Mitgliederforum zur Stichwahl – Mitgliederbefragung zum Landesvorsitz 2024 Begrüßung: Gabi Bischoff, Mitglied des Europäischen Parlaments und unsere Berliner Kandidatin für die Europawahl am 9. Juni 2024 Vorstellung der Kandidat*innen-Teams. Je 10 Minuten pro Team. Die Reihenfolge wird gelost. Nicola Böcker-Giannini & Martin Hikel… Weiterlesen
Der Fachausschuss FA XI – Mobilität lädt ein zum Besuch der Siemensbahn mit Thomas Rüffer, Projektleiter der DB Gemeinsam mit ihm begehen wir die Strecke der alten Siemensbahn. Die Siemensbahn ist ein Beispiel für die erfolgreiche Wiederbelebung einer Schienenverbindung als Teil nachhaltiger Reiseketten. Während der Begehung wollen wir die Herausforderungen… Weiterlesen
Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein: Ambulante Pflege – Wie können wir möglichst lange selbstbestimmt leben? Unsere Gesellschaft wird immer älter. Immer mehr Menschen brauchen Pflege und Unterstützung, um durch den Alltag zu kommen. Oft im Alter, bei chronischen Krankheiten oder einer Behinderung, aber auch schon in jüngeren Jahren. Weiterlesen
Die SPD-Bundestagsfraktion lädt ein zur Podiumsdiskussion: 75 Jahre Grund(gesetz) zum Feiern! Am 23. Mai 2024 wird unser Grundgesetz 75 Jahre alt. Es ist das Fundament unseres Zusammenlebens in einem freien und demokratischen Rechtsstaat. Anlass genug zu feiern und die Frauen und Männer zu würdigen, die das Grundgesetz, das Gründungsdokument der… Weiterlesen
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein: EM der Vielfalt? Wie vielfältig ist der Deutsche Fußball im Jahr 2024? Die Fußball-Europameisterschaft der Männer findet ab dem 14. Juni 2024 in Deutschland statt und soll laut UEFA und DFB die „nachhaltigste aller Zeiten“ werden. Neben der Nachhaltigkeit möchten die Organisatoren auch „Vielfalt“ in den… Weiterlesen
Am 8. Mai jährt sich der „Tag der Befreiung“ zum 79. Mal. Er steht für die Befreiung vom Nationalsozialismus und für das Ende des Zweiten Weltkriegs. Für diesen Gedenktag putzen die Mitglieder der Berliner SPD traditionell die Stolpersteine in ihren Kiezen. Die Stolpersteine sind kleine Gedenkorte. Sie erinnern an das… Weiterlesen
Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Das diesjährige Motto: „Selbstbestimmt leben ohne Barrieren“ Die Demonstration startet am Bebelplatz, führt entlang Unter den Linden, zunächst in Richtung Brandenburger Tor; auf halber Strecke (Höhe Friedrichstraße) wird gedreht und in die Gegenrichtung gelaufen bis zum Roten… Weiterlesen
Die SPD Marzahn-Hellersdorf lädt ein zu ihrem traditionellen 1. Mai-Fest. Bei Kaltgetränken und Wurst, Kaffee und selbstgebackenem Kuchen wird der 1. Mai gemeinsam mit den Nachbar*innenn rund um das Kreisbüro gefeiert. Weiterlesen
Die SPD Marzahn-Hellersdorf lädt ein zu ihrem traditionellen 1. Mai-Fest. Bei Kaltgetränken und Wurst, Kaffee und selbstgebackenem Kuchen wird der 1. Mai gemeinsam mit den Nachbar*innenn rund um das Kreisbüro gefeiert. Weiterlesen
Gesine Schwan, Vorsitzende der Grundwertekommission beim SPD-Parteivorstand, lädt ein: Jour Fixe – Gespräch mit Róza Thun, Mitglied des Europäischen Parlaments Mit Róza Thun, die der polnischen Partei „Polska 2050“ und im Europaparlament der Fraktion „Renew Europe“ angehört, wollen wir die politische Entwicklung in Polen nach den nationalen Wahlen besprechen und… Weiterlesen