Die Landesvorsitzenden der SPD Berlin, Nicola Böcker-Giannini und Martin Hikel, laden ein zur Zukunftswerkstatt „Sicherheit“ Bei der dritten Zukunftswerkstatt geht es um die Themen Verwaltungsmodernisierung, funktionierender Staat, Daseinsvorsorge, Recht, Sicherheit/Ordnung, Gewaltprävention, soziale Sicherheit, Gesundheit/Pflege. U.a. mit Iris Spranger, Senatorin für Inneres Dr. Ina Czyborra, Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege Dr. Barbara Slowik… Weiterlesen
Linda Vierecke, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Balkonkraftwerk-Party mit dem Verein Plan B 2030 – Mit der Kraft der Sonne die Energiewende selbst voranbringen Unter dem Motto „Solarpower to the people“ wird gezeigt, wie man die Kraft der Sonne nutzen und zuhause Ernergie produzieren kann. Solarenergie auf Balkon, Terrasse, im… Weiterlesen
Der Fachausschuss FA IV – Kinder-, Jugend- und Familienpolitik lädz ein: Einführung des 11. Pflichtschuljahres Weitere Informationen: zielgruppen.berlin@spd.de… Weiterlesen
Der Arbeitskreis Christinnen und Christen lädt ein: Religionsunterricht in Berlin – quo vadis? Weitere Informationen: zielgruppen.berlin@spd.de… Weiterlesen
Im Rahmen ihrer offenen Gesprächsreihe „Tacheles – das ehrliche Politik-Gespräch“ lädt die SPD Treptow ein zur Veranstaltung mit S.E. Oleksii Makeiev, ukrainischer Botschafter in Deutschland Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Gesellschaften mit globalen Konflikten umgehen können und welche Rolle Deutschland dabei spielt. Ob der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, geopolitische… Weiterlesen
Der Arbeitskreis SPD Frauen lädt ein: Start der Veranstaltungsreihe „Das bisschen Haushalt“ – mit Alex Vodde: Landeshaushalt Beim ersten Termin geht es um den Landeshaushalt: Wie wird ein Haushalt erstellt? Was ist konsumtiv und investiv? Und warum ist eine PMA so wichtig? Die einfache Logik des Landeshaushalts wird erklärt und… Weiterlesen
Der Fachausschuss FA II – Europa lädt ein: Antragsberatung mit Input / Textbausteine für den Leitantrag „Zuhause in Berlin“ Der erste Landesparteitag findet am 24. Mai statt. Geplant ist ein Leitantrag zum Thema „Zuhause in Berlin“, an dem sich der Fachausschuss Europa mit Textbausteinen beteiligt. Als Grundlage dient die Kernbotschaft… Weiterlesen
Landesparteitag mit einem Leitantrag zum Thema „Zuhause in Berlin“… Weiterlesen
Das Forum Willy Brandt Berlin lädt ein: Zeitgeschichte im Dialog mit Tatjana Tönsmeyer und Michael Roth Auf dem Höhepunkt des Zweiten Weltkriegs lebten in Europa 230 Millionen Menschen unter deutscher Herrschaft. Sie alle mussten sich mit den Besatzern arrangieren und machten Erfahrungen, die bis heute nachwirken: in ihrem Alltagsleben, am… Weiterlesen
Anlässlich seinen 200. Geburtstags lädt die Friedrich Ebert-Stiftung ein zu einem Abend mit Ferdinand Lassalle Ferdinand Lassalle wurde am 11. April 1825 in Breslau geboren. Der Jurist, politische Organisator und herausragende Redner rief 1863 den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV) ins Leben. Eineinhalb Jahrzehnte nach der verlorenen Revolution von 1848/49 nutzte… Weiterlesen