Michael Müller, Mitglied des Deutschen Bundestags, lädt ein: Diskussion & exklusive Führung: Humboldts Erbe – Wissenschaftsaustausch in Zeiten globaler Konflikte – mit Prof. Johannes Vogel, Direktor des Naturkundemuseums Berlin Prof. Jörg Rocholl, Präsident der Wirtschaftshochschule ESMT Berlin und Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen Naturforscher Humboldt hat uns… Weiterlesen
Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Berlin e.V. (SGK) lädt ein zum Seminar: Alles KL(A)R? Einführung in den bezirklichen Produkthaushalt und Budgetierung Das Seminar erklärt die grundlegenden Prinzipien der Bezirkshaushalte und behandelt folgende Fragen: Was ist die Kosten-Leistungs-Rechnung? Was ist ein Produkt und was bedeutet Produktsummenbudget? Wie funktioniert die… Weiterlesen
Die SPD Treptow-Köpenick lädt ein zum Maifest auf dem Marktplatz Friedrichshagen mit Livemusik von Gipsy Fuego und Blue Baba Swing Band Hüpfburg viel Spaß für die Kleinen bei der Kindershow Tom Tom spannende Polit-Talks mit Gaby Bischoff, Europaabgeordnete und unsere Berliner Kandidatin für die Europawahl am 9. Juni Oliver Igel,… Weiterlesen
Auch in diesem Jahr heißt es wieder: „Heraus zum 1. Mai!“ Die Gewerkschaften rufen zum „Tag der Arbeit“ zur Demonstration auf unter dem Motto „Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“. Die Berliner SPD beteiligt sich und trifft sich um 10 Uhr – Karl-Marx-Allee/Ecke Straße der Pariser Kommune (vor dem… Weiterlesen
Die SPD Berlin lädt ein zum Mitgliederforum zur Stichwahl – Mitgliederbefragung zum Landesvorsitz 2024 Begrüßung: Raed Saleh, SPD-Landesvorsitzender Vorstellung der Kandidat*innen-Teams. Je 10 Minuten pro Team. Die Reihenfolge wird gelost. Nicola Böcker-Giannini & Martin Hikel Jana Bertels & Kian Niroomand Moderation: Sven Heinemann Fragen nach Themenblöcken: Starker Staat / Bauen,… Weiterlesen
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein: Zukunft(s)räume. Generationengespräche zu Ostdeutschland. Literarische Erkundung mit den Autorinnen und Dok-Filmemacherinnen Sabine Michael und Dörte Grimm Auf Initiative der Filmemacherinnen Sabine Michel und Dörte Grimm suchen Großeltern und Enkel aus ostdeutschen Familien das Gespräch miteinander. Sie sprechen – oft zum ersten Mal – sehr offen und… Weiterlesen
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein: Gewalt gegen Frauen geht uns alle an! Opferschutz als zivilgesellschaftliche Aufgabe – Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache. Der Schutz der Betroffenen muss aus verbindlichen Rechtsnormen und aus der Gesellschaft selbst heraus erfolgen, dies besagen auch die 81 Artikel der Istanbul-Konvention. Die unterzeichnenden Staaten sind angehalten,… Weiterlesen
Die Fraktion der SPD Berlin ruft dazu auf, sich an der berlinweiten Schulstraßen-Aktion des Vereins Changing Cities zu beteiligen: Die Sicherheit unserer Kinder auf dem Schulweg ist ein Anliegen, das uns alle betrifft. In unseren Kiezen gibt es jedoch oft Herausforderungen und Gefahrenstellen, die es dringend zu verbessern gilt. Die… Weiterlesen
Die Fraktion der SPD Berlin ruft dazu auf, sich an der berlinweiten Schulstraßen-Aktion des Vereins Changing Cities zu beteiligen: Die Sicherheit unserer Kinder auf dem Schulweg ist ein Anliegen, das uns alle betrifft. In unseren Kiezen gibt es jedoch oft Herausforderungen und Gefahrenstellen, die es dringend zu verbessern gilt. Die… Weiterlesen
Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Veranstaltung: Linke Politik im 21. Jahrhundert: Freiheit und Egoismus – wie kann ein neues „Wir“ aussehen? – mit Jan Skudlarek, Autor von „Wenn jeder an sich selbst denkt, ist nicht an jeden gedacht. Streitschrift für ein neues Wir“ Mit ihm wollen wir… Weiterlesen