Linda Vierecke, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein: Filmvorführung und Gespräch „Nachwendekinder – Wie ostdeutsch sind wir noch? Der Dokumentarfilm „Nachwendekinder“ begleitet sieben junge Menschen in und aus Ostdeutschland, spricht mit ihnen über Herkunft, Heimat und Identität. Die Filmemacherin Eva Hofmann zeichnet ein Bild vielfältiger Perspektiven und Erfahrungen der Nachwendegeneration im… Weiterlesen
Die SPD lädt ein: Demokratiekongress der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE): „Wir stehen zusammen – für unser Europa“ Wir sagen Nein zu Hass und Nationalismus. Wir sagen Ja zu Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und einem starken Europäischen Parlament als Herzkammer der transnationalen europäischen Demokratie. Extrem rechte Parteien und Kräfte stellen… Weiterlesen
Einladung zum Podiumsgespräch und Diskussionsabend: Europa vor unserer Haustür – mit Gaby Bischoff, Mitglied des Europäischen Parlaments und unsere Berliner Kandidatin bei der Europawahl am 9. Juni 2024 Ruppert Stüwe, Mitglied des Deutschen Bundestags Martin Matz, Mitglied des Abgeordnetenhauses In diesem Jahr steht Europa im Focus, nicht nur wegen der anstehenden… Weiterlesen
Die SPD Steglitz-Zehlendort lädt ein: Stammtisch mit Ruppert Stüwe, Mitglied des Deutschen Bundestags, der sich auf gute Gespräche freut… Weiterlesen
Ina Czyborra, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein: Diskussion zur Landespolitik: Was ist heute Links? Mit Franziska Brychcy, Co-Landesvorsitzende der Linkspartei Nina Stahr, Co-Landesvorsitzende der Grünen Raed Saleh, Co-Landesvorsitzender der SPD Durch den Abend führt Ina Czyborra. Weiterlesen
Einladung zum Girls’Day bei der Berliner SPD – Mädchen-Zukunftstag Wie funktioniert überhaupt Kommunalpolitik? Worum kümmern sich Politiker*innen vor Ort in ihrem Kiez? Wie kommen Entscheidungen zustande? – Mit diesen und weiteren Fragen werden sich rund 15 Teilnehmerinnen in einem Planspiel Kommunalpolitik am Girls’Day bei der SPD Berlin beschäftigen. Dabei wird… Weiterlesen
Der Landesvorstand der SPD, das Forum Netzpolitik, die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt Berlin sowie der Fachausschuss Internationale Politik, Frieden und Entwicklung laden ein: Digitales Mitgliederforum „Online-Desinformation im Nahost-Konflikt: Fake News, Deep Fakes und der Nebel des Krieges seit dem 7. Oktober“ Seit dem Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023… Weiterlesen
Auch in diesem Jahr findet wieder das Große Berliner Umweltfestival statt, bei dem über 200 Ausstellende dabei sein werden. Auch die SPD Berlin ist mit einem Stand vertreten, um ansprechbar zu sein und darüber zu diskutieren, wie wir Klimaschutz sozial gerecht umsetzen können. Mit dabei: Gaby Bischoff, MdEP, unsere Berliner… Weiterlesen
Der Freundeskreis des Willy-Brandt-Hauses lädt ein zur Künstlerinnenführung durch die Ausstellung „NACHLEBEN – Versiegelte Geschichte(n) von Arbeit und Migration“ Die Ausstellung zeigt die Überschichtung der Nutzungszwecke des Stalags VII A – einem ehemaligen deutschen Kriegsgefangenenlagers. Sie hatte die Möglichkeit, erstmals verlassene Innenräume und Fundstücke zu dokumentieren, die von einem vergangenen… Weiterlesen
Der Freundeskreis des Willy-Brandt-Hauses lädt ein zur Künstlerinnenführung durch die Ausstellung „NACHLEBEN – Versiegelte Geschichte(n) von Arbeit und Migration“ Die Ausstellung zeigt die Überschichtung der Nutzungszwecke des Stalags VII A – einem ehemaligen deutschen Kriegsgefangenenlagers. Sie hatte die Möglichkeit, erstmals verlassene Innenräume und Fundstücke zu dokumentieren, die von einem vergangenen… Weiterlesen