Die SPD-Bundestagsfraktion lädt ein zur Veranstaltung: Liefern! Arbeitsbedingungen verbessern, Infrastrutkur garantieren, Transformation gestalten Online bestellt, im Geschäft gekauft oder für Großkund*innen zugestellt – eines haben alle Waren gemeinsam: Die Liefer- und Logistikketten dahinter bleiben für die Endverbraucher*innen weitgehend unsichtbar. Das erfolgreiche Zusammenspiel von Lkw, Bahn und Schiff auf den Verkehrsträgern… Weiterlesen
Die SPD Lichtenberg lädt ein zur Podiumsdiskussion: AfD-Parteiverbot – Strategisch sinnvoll und rechtlich möglich? mit Dr. Hendrik Cremer vom Deutschen Institut für Menschenrechte, Autor der Studie „Warum die AfD verboten werden könnte“ und des Buches „Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen – wie gefährlich die AfD… Weiterlesen
Tamara Lüdke, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein: Frauenfrühstück mit Gaby Bischoff, unsere Berliner Kandidatin bei der Europawahl am 9. Juni 2024 Seit 2019 macht Gaby Bischoff als Europaabgeodnete sozialdemokratische Politik in Brüssel. Ihre Schwerpunktthemen sind gute Arbeit und soziale Gerechtigkeit, die Stärkung der Demokratie sowie eine gerechte Transformation. In gemütlicher… Weiterlesen
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein: „Kosakenberg“ von Sabine Reffefanz Was ist Heimat, und wie lässt man die Provinz hinter sich? Davon erzählt Sabine Rennefanz voller Ironie und Melancholie. Seit Jahren lebt die Protagonistin des Romans als Grafinkerin in London- Die Besuche bei ihrer Mutter im brandenburgischen Kosakenberg konfrontieren sie mit einer… Weiterlesen
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein: EM der Vielfalt? Zwischen Rassismus und Vielfalt – Blicke in die Entwicklung des Fußballs und seiner Fanszenen Im Sommer 2024 findet die Fußball-Europameisterschaft der Herren in Deutschland statt. Wir wollen zu diesem Anlass in die gesellschaftspolitische Entwicklung des Fußballs mit Focus auf Rassismus blicken. Denn: War… Weiterlesen
Der Fachausschuss FA I – Internationale Politik, Frieden und Entwicklung lädt ein zum Internationalen Stammtisch: Wie kann humanitäre Hilfe gegen Missbrauch und Regelbrüche gestärkt werden? mit Sena Staufer, Referentin für Compliance in der Humanitären Hilfe Anmeldung: dorieta_gjura@yahoo.com… Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft 60plus Charlottenburg-Wilmerdorf lädt ein zur Mitgliederversammlung: Pflegeverträge – Was muss drinstehen und wie kann man sich gegen Verstöße wehren? Tipps zu ambulanten und stationären Pflegeverträgen Referent: Pascal Bading, Pflegeberater der Verbraucherzentrale Berlin e.V. Weiterlesen
Die SPD Berlin lädt ein zum Workshop: Digitale Kommuniktion in sozialen Netzwerken Es ist bekannt, dass ultrarechte Parteien in den sozialen Netzwerken eine große Reichweite erzielen und den Diskurs dominieren, was sich auf Wahlergebnisse niederschlägt. Auf einigen Plattformen wie TikTok sind wir als SPD stark unterrepräsentiert – damit verlieren wir… Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) Chalottenburg-Wilmersdorf lädt ein zur Diskussion mit Romina Wittmer, Beauftragte für „gute Arbeit“ in Friedrichshain-Kreuzberg… Weiterlesen
Die SPD Frauen lädt ein zum Forum Pankow Gemeinsam werden wir uns den bevorstehenden Landesvorstandswahlen widmen und Euch die Möglichkeit geben, Eure Fragen an die Kandidierenden für den Landesvorsitz der Berliner SPD zu stellen. Dabei geht es auch um gleichstellungspolitische Fragen. Mit Jana Bertels und Kian Niroomand als… Weiterlesen