Archive

Wasserbeprobung am Weltwassertag

Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt gemeinsam mit Christian Schweer vom BUND-Projekt CHARMANT ein zur Wasserbeprobung am Weltwassertag. An der Schwengelpumpe in der Buddestraße wird die Qualität des entnommenen Wassers untersucht – und Sie können dabei sein und Fragen stellen. Seit 1993 findet am 22. März der Weltwassertag statt. Er… Weiterlesen

FA I: Internationaler Stammtisch mit Dietmar Nietan

Der Fachausschuss FA I – Internationale Politik, Frieden und Entwicklung lädt ein: Internationaler Stammtisch mit Dietmar Nietan, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestags Weitere Informationen: zielgruppen.berlin@spd.de… Weiterlesen

FES: Tag der progressiven Wirtschaftspolitik 2024

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zum Tag der progressiven Wirtschaftspolitik 2024 Die Rahmenbedingungen für progressive Wirtschaftspolitik in Deutschland, Europa und der Welt haben sich deutlich verändert. Das Wirtschafts- und Wachstumsmodell der europäischen Volkswirtschaften nuss sich an eine neue Realität anpassen. Wie beeinflussen die Auswirkungen der anhaltenden Inflation, der anhaltende Krieg in… Weiterlesen

FES: Wer kann sich die Großstadt in Zukunft noch leisten?

Das Landesbüro Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung und der DGB-Bezirk Berlin-Brandenburg laden ein zur Veranstaltung: Wer kann sich die Großstadt in Zukunft noch leisten? Perspektiven aus europäischen Hauptstädten u.a. mit Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung des Landes Berlin Katja Karger, Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg Dr. Andrej… Weiterlesen

Mitgliederforum: Vereinte Nationen und Halbzeit der SDGs

Der Berliner Landesvorstand der SPD lädt ein: 6. Mitgliederforum im Rahmen des „Zeitenwendeprozesses“ mit dem Thema „Vereinte Nationen und Halbzeit der SDGs“ mit Bärbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Martin Frick, Direktor des WFP-Büros für Deutschland, Österreich und Liechtenstein Als Weltgemeinschaft sind wir bei… Weiterlesen

Öffentliche Gedenkstunde zum 176. Jahrestag der Märzrevolution

Anlässlich des 176. Jahrestags der Märzrevolution findet auf dem Friedhof der Märzgefallenen im Volkspark Friedrichshain eine öffentliche Gedenkstunde statt. U.a. mit Cornelia Seibeld, Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin Oliver Friederici, Staatssekretär für Gesellschaftlichen Zusammenhalt Nargess Eskandari-Grünberg, Bürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main Kevin Kühnert, Generalsekretär der SPD Sigrid Klebba, Mitglied… Weiterlesen

Marie Ayikpe: Mitgliedersprechstunde

Hast Du Fragen, Ideen oder Anliegen, die Du besprechen möchtest? Der Mitgliederbeauftragfte Marie Ayikpe steht allen Mitgliedern dafür gerne zur Verfügung und lädt regelmäßig zu Sprechstunden ein. Die nächste findet am 14. März statt – Zeitfenster Option 1 – 17.30-17.50 Uhr Option 2 – 17.55-18.15 Uhr Option 3 – 18.20-18.40… Weiterlesen

Der Fall Guillaume und der Streit um das Staatsschutzrecht

Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung lädt ein zum Vortrag: Der Fall Guillaume und der Streit um das Staatsschutzrecht mit Annette Weinke, Professorin für Neuere und Neueste Geschichte am Historischen Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Themen der deutsch-deutschen Beziehungen und der Juristischen Zeitgeschichte im Kalten Krieg. Das 1975… Weiterlesen