Matthias Kollatz, Mitglied des Abgeordnetenhauses, die Fachausschüsse FA VII – Wirtschaft und Arbeit & FA VIII – Soziale Stadt laden ein zur Sitzung mit dem Thema „Ohne Wohnungen keine Arbeitsplätze!“ Weitere Informationen: zielgruppen.berlin@spd.de… Weiterlesen
Sevim Aydin, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Berufsberatung Anmeldung: kontakt@sevim-aydin.de oder Tel. 030 / 9349 2089… Weiterlesen
Aufruf der SPD-Abteilungen Lichterfelde Ost und Süd zur Gegendemonstration „Unser Kiez ist bunt – kein Platz für Rassismus“ In einem ihrer Rechtsaußen-Treffpunkte in Steglitz-Zehlendort spricht Andre Poggenburg, Ex-Vorsitzender der AfD Sachsen-Anhalt und gemeinsam mit B. Höcke einer der beiden Mitgbegründer und Führungsfiguren des „Flügels“ in der AfD, über „Remigration“ (=Unwort… Weiterlesen
Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Berlin e.V., Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, lädt ein zur Veranstaltung: Die Bedeutung des christlich-jüdischen Dialogs mit Joe Chialo, Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Reinhard Naumann, Evangelischer Vorsitzender GCJZ Berlin, Mitglied des Abgeordnetenhauses Das Gespräch mit Publikumsdiskussion thematisiert die Bedeutng des christlich-jüdischen Dialogs, des interreligiösen Dialogs und… Weiterlesen
Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung zeichnet mit dem Willy-Brandt-Preis für Zeitgeschichte alle zwei Jahre eine herausragende wissenschaftliche Arbeit aus, die sich entweder unmittelbar mit dem Wirken und dem Vermächtnis Willy Brandts oder einem Kapitel der Zeitgeschichte befasst, das mit seinem Namen und politischen Leben verbunden ist. Die französische Germanistin Pénélope Léa Patry erhält… Weiterlesen
Die SPD Weberwiese lädt ein zur Diskussion: Migrationspolitik und Staatsangehörigkeit Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium und Bundestagsabgeordnete aus Duisburg, Mahmut Özdemir, kommt nach Berlin-Friedrichshain und spricht über seine Steckenpferde Migrationspolitik und Staatsangehörigkeitsrecht. Hier sind in den letzten Monaten bedeutende Neuerungen beschlossen worde. Für eine konkrete Verzahnung mit der kommunalen Ebene… Weiterlesen
Die SPD-Bundestagsfraktion lädt ein: Zwischenbericht zur Enquete-Kommission Afghanistan Im Jahr 2021 endeten zwei Jahrzehnte Einsatz in Afghanistan. Der dramatische Fall Kabuls und die schnelle Machtübernahme durch die Taliban verdeutlichten: So etwas darf sich niemals wiederholen. Darum wurde im Sommer 2022 die Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement… Weiterlesen
Bei der Wiederholungswahl werden ab 18 Uhr keine Prognosen und Hochrechnungen zu sehen sein, aber im Laufe des Abends kommen natürlich die Ergebnisse. Und Michael Müller, Mitglied des Deutschen Bundestags, lädt die Genoss*innen in sein Wahlkreisbüro ein, die für ihn Wahlkampf gemacht haben, bei einem Glas Wein oder Bier den… Weiterlesen
Der Kreisvorstand der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf lädt ein zur Sonder-Kreisvorstandssitzung: Ergebnisse der Wiederholungswahl 2024 zum Bundestag – Analyse und Ausblick… Weiterlesen
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein: Kompetenztraining Rhetorik – der öffentliche Auftritt Wer sich öffentlich redend präsentiert, dem wird selbstverständlich unterstellt, sich sprachlich verständlich und gut präsentieren zu können. Jedoch ist die Kunst der freien Rede nicht allen in die Wiege gelegt worden. Dieses Werkzeug zu beherrschen, in der Rede… Weiterlesen