Archive

FES-Podiumsdiskussion: Europa als Motor! Teilhabe von Frauen gestalten

Das Landesbüro Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung lädt zu Beginn des Frauenmonats März ein zu einer Podiumsdiskussion: Europa als Motor! Teilhabe von Frauen gestalten – in Berlin und überall Die Berliner Politik hat sich seit Jahren vorgenommen, mit einem Paritätsgesetz die gleichberechtigte Teilhabe zu sichern, auch im Bund und in anderes Bundesländern… Weiterlesen

Gaby Bischoff: Queeres Kinoevent – Norwegian Dream

Gaby Bischoff, Mitglied des Europäischen Parlaments, lädt ein zur Filmvorführung mit anschließendem Austausch Gemeinsam schauen wir uns den Film „Norwegian Dream“ an. Homophobie am Arbeitsplatz, prekäre Arbeitsbedingungen und die Zerrissenheit eines jungen schwulen polnischen Mannes. Entlang dieser Themenfelder führt uns Leiv Igor Devold mitreißend durch sein Spielfilmdebüt. Im Anschluss daran… Weiterlesen

FA V, VII & VIII: Lehrkräftebildung

Die Fachausschüsse FA V – Stadt des Wissens, FA VII – Wirtschaft und Arbeit, FA VIII – Soziale Stadt laden ein zur Veranstaltung: Lehrkräftebildung Weitere Informationen: zielgruppen.berlin@spd.de Anmeldung ist für folgende Panels möglich: Panel 1 (Rackles & Lasic): Einführung des Bachelors of Education/Polyvalenz Panel 2 (Achour): Qualität und Praxis Panel… Weiterlesen

ÖPNV in Reinickendorf – Was plant die BVG?

Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe zur Mobilität in Reinickendorf ein zur Diskussion: ÖPNV in Reinickendorf – Was plant die BVG? mit Stefanie Kuppe, Bezirks- und Zielgruppenmanagerin der BVG Horst Mentz, Dipl.-Ing., Experte für nachhaltige städtische Mobilität Sven Meyer, Mitglied der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus… Weiterlesen

FA III-Sitzung: Die AfD und ihre diskriminierende Grundhaltung

Der Fachausschuss FA III – Innen- und Rechtspolitik lädt ein zur Sitzung mit dem Hauptthema „Die AfD und ihre diskriminierende Grundhaltung – Wie erreicht sie damit Teile der Gesellschaft und was können wir dem entgegensetzen?“ Weitere Informationen: zielgruppen.berlin@apd.de… Weiterlesen

Rentensprechstunde im Bürgerbüro

Bettina König, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein: Rentensprechstunde im Bürgerbüro mit Helmfried Hauch, ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund Herr Hauch steht für Fragen z.B. zum Thema Erwerbsminderungsrente oder Zeitpunkt des Renteneintritts kostenfrei zur Verfügung. Termine werden für je 15 Minuten vergeben. Aufgrund der großen Nachfrage ist eine Anmeldung erforderlich:… Weiterlesen

Mietensprechstunde im Bürgerbüro

Bettina König, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein: Mietensprechstunde im Bürgerbüro mit Thomas Suckow, ehrenamtlicher Mietexperte des Berliner Mietervereins e.V. Haben Sie Fragen zum Kündigungsschutz, zu Ihrer Nebenkostenrechnung oder generell zu Ihrem Mietvertrag, dann hilft Thomas Suckow gerne. Er bittet darum, die bereits vorliegenden Unterlagen zur Sprechstunde mitzubringen.Termine werden für je… Weiterlesen