Der Fachausschuss FA I – Internationale Politik, Frieden und Entwicklung lädt ein zum Neujahrs-Stammtisch mit dem Thema „Zwei Jahre Zeitenwende“. Referentin ist Gesine Schwan, Mitglied der Grundwertekommission Anschließend wird das Thema diskutiert. Weiterlesen
SPD-Frauen lädt ein zur Webex-Videokonferenz mit Gaby Bischoff, Mitglied des Europäischen Parlaments Mit unserer Berliner Abgeordneten im Europäischen Parlament, Gaby Bischoff, möchten wir über die Istanbul Konvention sprechen, die 2011 vom Europäischen Rat unterschrieben wurde. Sie gibt klare Maßnahmen vor, wie Gewalt gegen Frauen und Kinder entgegen gewirkt werden kann. Weiterlesen
Die Grundwerkemossission lädt ein zum Gespräch mit Prof. Dr. Steffen Mau mit seinem Buch „Triggerpunkte. Konsenz und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft“ Empfang ab 18 Uhr, um 19 Uhr beginnt das einstündige Gespräch, das danach bis 22 Uhr in lockerer Form fortgesetzt werden kann. Weiterlesen
Bundeskanzler Olaf Scholz lädt ein zur Online-Konferenz: Wir brauchen einen echten Aufbruch für unser Land! Zu vieles ist in den vergangenen Jahren auf die lange Bank geschoben worden. Wir brauchen jetzt mehr Tempo beim Umbau unserer Wirtschaft, beim Klimaschutz, bei der Digitalisierung, beim Bau von bezahlbarem Wohnraum Und wir müssen… Weiterlesen
Der Landesverband der SPD Berlin lädt ein zum presseöffentlichen Auftakt der Wahlkampfphase mit den Mitgliedern des Landesvorstandes, allen Kandidierenden und den Wahlkampfbeauftragten der Kreise. Gemeinsam werden Franziska Giffey, Landesvorsitzende, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe Raed Saleh, Landesvorsitzender, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus Kevon Kühnert, Generalsekretär die Kampagne zur teilweisen… Weiterlesen
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Bundestagswahl 2021 in Berlin teilweise wiederholt werden muss, und zwar in allen Wahlbezirken, in denen gravierende Fehler passiert sind. In unserem Abteilungsgebiet betrifft das die der Wahllokale Eichendorff-Grundschule und Schiller-Gymnasium. Jede Stimme zählt! Die Wahlbeteilung entscheidet darüber, wie stark Berlin im Deutschen Bundestag weiterhin… Weiterlesen
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zum Treffen des Berliner Netzwerks Parität Das Netzwerk Parität ist ein zivilgesellschaftliches überparteiliches Bündnis, das sich regelmäßig trifft, allen offen steht und von Mitarbeit lebt. Gemeinsam mit Vertreter*innen aus der Berliner Stadt- und Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft vernetzen wir uns in diesem Kreis mit dem Anliegen,… Weiterlesen
Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Vernissage mit Harry Jakob Der in Hermsdorf lebende Künstler zeigt seine durch zahleiche Aufenthalte in Spanien und Portugal geprägten Bleistiftzeichnungen und Monotypien, ebenso Radierungen und Polychromoszeichnungen. Kommt vorbei und genießt die vielfältigen Werke bei einem Getränk und kommt mit dem Künstler… Weiterlesen
Das Kurt-Schumacherhaus und die Kreisbüros der SPD sind während der Weihnachtsferien geschlossen. Weiterlesen
Am 17. Januar 1944 wurde der Widerstandskämpfer und damalige Reichsvorsitzende des Deutschen Freidenker-Verbanes (DFV) Max Sievers im Zuchthaus Brandenburg-Görden enthauptet. Er war Mitglied der SPD und wurde bereits 1927 zum Vorsitzenden des DFV gewählt. Der Freidenker-Verband war mit über 600.000 Mitgliedern gegen Ende der Weimarer Republik eine der größten Kulturorganisationen… Weiterlesen