Die Travestie für Deutschland (TfD) veranstaltet regelmäßige Talk-Shows im BKA-Theater, bei denen aktuelle und dringende Fragen zur Politik aus queerer Sicht gestellt werden. Bundestranslerin Margot Schlönzke lädt dabei zum Vorstellungsgespräch, bei dem sich führende Politiker*innen für einen Posten im „SchattenQ*abinett“ bewerben können. Zuletzt schlugen sich Franziska Giffey und Generalsekretär Kevin… Weiterlesen
Tamara Lüdke, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Lesung „Enterbt uns doch endlich!“ mit Yannick Haan, Autor Noch immer ist der durchschnittliche Erbe weiß, westdeutsch, männlich mit überdurchschnittlichem Einkommen. Ist Deutschland eine Erben-Republik? Wie kann dies solidarischer gestaltet werden? Welches Potenzial steckt für den Sozialstaat in einer Reform unseres Erbschaftssystem?… Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft 60plus Charlottenburg-Wilmersdorf lädt ein zum Mitgliedertreffen mit Reinhard Naumann, MdA, der uns in seinem neuen Kiezbüro über seine Aktivitäten im Abgeordnetenhaus berichen wird und sich anschließend unseren Fragen stellt. Weiterlesen
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zum Kulturpolitischen Fachforum: Wo spielt die Musik Der Balcony Club am Berliner Alexanderplatz mit seinem Charme der 70er Jahre als Ort für experimentelles Musiktheater und kulturpolischen Diskurs? Normalerweise legen hier DJ’s auf, es finden Cosplay-Partys oder K-Pop-Events statt. Aber heute geht es im Rahem des Kulturpolitischen… Weiterlesen
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zur Zukunftswerkstatt Heimat Heimat – was soll das eigentlich sein? In meinem Kopf vermischen sich Bilder aus meiner Kindheit, von Landschaften, Orten und Menschen. Sprache, Dialekt, Redens- und Denkarten, Essen, Getränke, Musik. Aber das klingt recht nostalgisch. Im Hier und Jetzt ist Heimat auch einfach ein… Weiterlesen
Der Parteivorstand lädt ein zur Veranstaltung: 50 Jahre Grundwertekommission der SPD Die Grundwertekommission denkt – so hatte es Willy Brandt 1973 zur Gründung selbst gesagt – stets „über den Tag hinaus“. Sie trägt zum programmatischen Profil der Partei bei und hilft, eine an den Anforderungen der Zeit und… Weiterlesen
Das Bundesnetzwerk der Europa-Arbeitskreise in der SPD hat eine Umfrage durchgeführt mit dem Thema „Welche Forderungen soll die SPD bei der Europawahl 2024 nach vorne stellen?“ Teilnahmequote und Resonanz waren hervorragend. Die Ergebnisse wollen wir diskutieren mit Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlament und Spitzenkandidatin der SPD Kevin Kühnert, Generalsekretär… Weiterlesen
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zur Veranstaltung „Progressive Männlichkeit? „Wann ist ein Mann ein Mann?“, fragte Herbert Grönemeyer bereits 1984. Seitdem wurde viel debattiert über toxische Männlichkeit und strukturelle Ungleichheit – zu Recht. Dabei bleibt die wohl wichtigste Frage oft unbeantwortet: Welche alternativen Konzepte gibt es? Gemeinsam möchten wir daher über… Weiterlesen
Einladung zur Veranstaltung von Mirjam Golm, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und der SPD FRAUEN: Die Istanbul-Konvention im Spannungsfeld von häuslicher Gewalt und Familienrecht Die Istanbul-Konvention des Europarates ist das internationale Abkommen zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Sie definiert Gewalt gegen Frauen und Mädchen als Menschenrechtsverletzung und als Zeichen… Weiterlesen
Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein zur Informationsveranstaltung „Prävention häuslicher Gewalt an Kindern“ Der 25.11. ist der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“. Kinder sind dieser Gewalt häufig mit ausgesetzt und immer davon mit betroffen. Sie leiden unter der Gewalt gegen ihre Mutter und haben dadurch mit vielen Belastungen… Weiterlesen