Archive

AG 60plus & ASF: Diskussion über Altersarmut

Die Arbeitsgemeinschaft 60plus und die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) Charlottenburg-Wilmersdorf laden ein zur Diskussion über Altersarmut und darüber, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um sie zu bekämpfen. Weiterlesen

FES-Film & Gespräch: Who cares?

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein: Film & Gespräch: Who cares? Wen kümmert’s, dass wir uns kümmern? Wer sind die Menschen, die sich Tag und Nacht im Gesundheits- und Pflegesystem Deutschlands darum kümmern, dass wir gut versorgt werden, gesunden oder in Würde sterben können? Die allermeisten dieser „Kümmerer“ gehen dabei weit über… Weiterlesen

SGK-Seminar & Diskussion: Dachgeschossausbau

Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) Berlin lädt ein: Seminar & Diskussion „Dachgeschossausbau“ – Dachgeschossaufstockung und -ausbau: Aktivierung eines nicht beachteten Potentials oder zu starke Nachverdichtung für die Kieze? In Berlin fehlen bereits jetzt 300.000 Wohnungen. Bei einem jährlichen Bevölkerungswachstum von ca. 20.000 Einwohnern wird sich der Fehlbestand weiter vergrößern,… Weiterlesen

FA I: Internationaler Stammtisch: Die Ereignisse in Bergkarabach

Der Fachausschuss FA I – Internationale Politik, Frieden und Entwicklung lädt ein: Internationaler Stammtisch mit dem Thema „Die Ereignisse in Bergkarabach“ mit Stefan Meister, Leiter des Zentrums für Ordnung und Governance in Osteuropa, Russland und Zentralasien der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik  (DGAP) Anmeldung: dorieta_gjura@yahoo.com… Weiterlesen

Führung durch das Wuhletal: Geschichten vom Wasser und Klimawandel

Jan Lehmann, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt alle Naturinteressierten ein zu einer Führung durch das Wuhletal – Geschichten vom Wasser, vom Mäandern, von Epidemien, bürgerschaftlichem Engagement und Klimawandel mit Regina Troedel, NABU-Mitglied Regina Troedel hat in ihren 30 Jahren im Gebiet der Umweltbildung kleine Geschichten und viele Informationen über das Wuhletal… Weiterlesen

Mitgliederforum: Arbeit und Soziales in Europa

Der Landesvorstand der SPD Berlin lädt ein zum 4. Mitgliederforum im Rahmen des „Zeitenwendeprozesses“: Arbeit und Soziales in Europa mit Prof. Marcel Fratzscher, Ökonom und Präsident des DIW Gaby Bischoff, Gewerkschafterin und stellv. Vorsitzende der S&D-Fraktion im Europäischen Parlament Die Bandbreite der Themen reicht von europäischer Wirtschafts- und Sozialpolitik über… Weiterlesen

ASJ: Podiumsdiskussion zur Ausbildungsreform von und für Jurist*innen

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) lädt ein: Podiumsdiskussion zur Ausbildungsreform von und für Jurist*innen 19.00 Uhr – Impulsvortrag: Malte Krukengern,  jur.reform 19.15 Uhr – Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Ulrike Lembke, Humboldt-Universität Berlin Friederike Neike, Gemeinsames Juristisches Prüfungsamt Berlin-Brandenburg Malte Krukenverg,  jur.reform Zora Machura, Vorstand der Länderfachschaften Berlin-Brandenburg Christian… Weiterlesen

AG 60plus: Kulturfest des Thailändischen Vereins

Die Arbeitsgemeinschaft 60plus Charlottenburg-Wilmersdorf lädt ein zum Kulturfest des Thailändischen Vereins im Preußenpark Die CDU und die Grünen hatten in ihrer Zählgemeinschaftsvereinbarung beschlossen, den Thaimarkt auf dem Preußenpark zu vertreiben. Dagegen hat unsere BVV-Fraktion eine Unterschriftensammlung mit sehr großem Erfolg auf den Weg gebracht und dem Thailändischen Verein als Sprecher… Weiterlesen

Bundestagsfraktion: Die Ära der generativen KI

Die SPD-Bundestagsfraktion lädt ein: Die Ära der generativen KI – Chancen, Risiken und der richtige Umgang In den vergangenen Monaten ist einer großen Öffentlichkeit deutlich geworden, welche Potentiale sich durch generative Künstliche Intelligenz (KI) ergeben können. Wir alle konnten Bilder von Prominenten bestaunen, die mit der Realität nichts zu tun… Weiterlesen