Die Spandauer SPD läft ein zu ihrem traditionellen Sommer- und Kinderfest im Wröhmännerpark. Wie jedes Jahr gibt es ein gemischtes Bühnenprogramm mit Musik, politischen Gesprächen zu aktuellen Themen sowie Unterhaltung für Groß und Klein. Die Kinder können sich auf zahlreichen Hüpfburgen austoben. Der Eintritt ist frei, die kulinarischen Angebote gibt… Weiterlesen
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz Treptow-Köpenick lädt ein zur Gegenkundgebung gegen die menschenverachtende Politik der AfD: Für Vielfalt und Demokratie. Gegen blaue Hetze! Die AfD will auf dem Ehrenfelder Platz in Altglienicke für einen Politikwechsel von rechts werben und hat dort eine Kundgabung angemeldet. Zeigen wir der AfD,… Weiterlesen
Aufruf zur Teilnahme an der Demonstration „Laut und entschlossen gegen den Höcke-Auftritt in Oranienburg“ Das Demokratieforun Oranienburg und das Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ rufen alle Antifaschist*innen und Demokrat*innen auf zum Protest gegen eine Kundgebung der AfD Oberhavel in Oranienburg, bei der als Hauptredner der inoffizielle „Führer“ der AfD, Björn Höcke, angekündigt… Weiterlesen
Die Parteischule im Willy-Brandt-Haus lädt ein zum OnSeminar: Hass im Netz – Wie damit umgehen? Wie vermeiden? Wie bekämpfen? mit Bettina Hennig, Autorin und Kommunikationswissenschaftlerin Der Hass im Netz nimmt zu. Besonders Politikerinnen und Politiker unserer Partei sind davon betroffen. Doch es gibt Strategien und Schutzmechanismen gegen diese Angriffe. Das… Weiterlesen
Die Parteischule im Willy-Brandt-Haus lädt ein zum OnSeminar: Der erfolgreiche Einsatz von KI, ChatGPT und Social Media für die politische Arbeit mit Andreas Bieber, IT-Unternehmer mit über 20 Jahren Asienerfahrung, Dozent für Wirtschaftsinformatik, Bundesvorstandsmitglied der AGS der SPD, stellv. Landesvorsitzender der AGS Rheinland-Pfalz Litfaßsäulen sind schon lange Vergangenheit, Flyer, Prospekte… Weiterlesen
Die Parteischule im Willy-Brandt-Haus lädt ein zum OnSeminar: Mal was Neues! Methoden gegen Einfalt, Trostlosigkeit und Ideenarmut mit Celina Schareck, selbständige Trainerin im In- und Ausland, Moderatorin, Business-Coach, Systemische Beraterin, Supervisorin und Aufstellungsleiterin Wir leben in einer schnelllebigen, reizüberfluteten Welt des Überbietens. Was üblich ist, geht unter, begeistert nicht. Was… Weiterlesen
Die Parteischule im Willy-Brandt-Haus lädt ein zum OnSeminar: Reels schnell und einfach erstellen mit Carolin Schröer, Gründerin & Geschäftsführerin der public-pioneers GmbH Wir wollen sozialdemokratische Politik nahbarer machen! Dabei ist ein Instagram-Kanal ohne Reels eine verpasste Chance – auch für mehr Reichweite. Denn Kurzvideos werden im politischen Umfeld immer wichtiger. Weiterlesen
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein: Theater- und Studienvorstellung: FRAU MINISTER & Frauen, die Berlin machen! Bei der Vorstellung des Theaterstücks „FRAU MINISTER“ stellt Jule Torhorst die Machtfrage, ausgehend von der Biografie der ersten Ministerin Deutschlands (DDR), Dr. Marie Torhorst, ihrer eigenen Tante. Von der kommunistischen Utopie bis zu den Gender-Debatten der… Weiterlesen
Die SPD-Bundestagsfraktion lädt zur Diskussion ein: Transformation gestalten – Nachhaltigkeitspolitischer Abend Anlässlich der Europäischen Nachhaltigkeitswoche möchte die SPD-Bundestagsfraktion mit Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Presse ins Gespräch kommen und sich über die aktuellen Schwerpunkte der deutschen Nachhaltigkeitspolitik austauschen. Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in Krisenzeiten? Wie können Unternehmen, Politik und… Weiterlesen
Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Berlin e.V. (SGK Berlin) lädt ein: Dachgeschossaufstockung und -ausbau – Aktivierung eines nicht beachteten Potentials oder zu starke Nachverdichtung für die Kieze. Seminar & Diskussion zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Schaffung von neuem Wohnraum Die Schaffung von mehr Wohnraum hat Priorität für die… Weiterlesen