Auf dem DEMO-Kommunalkongress 2023 kannst Du mit Expert*innen über zentrale kommunale Fragen diskutieren: Was bedeutet die Krankenhausreform für die Städte und Landkreise? Mit welchen Konzepten gelingen Klimaschutz, Wärmewende und die Integration von Geflüchteten? Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) den Alltag in den Kommunen? Mit Karl Lauterbach, Bundesgesundheitsminister Reem Alabali-Radovan, Staatsministerin… Weiterlesen
Die Landesgeschäftsführung der SPD Berlin lädt ein: Digitales Mitgliederforum zur Europawahl mit Vorstellung der Kandidat*innen Die Europawahl am 9. Juni 2024 findet in einer Zeit statt, in der die Europäische Union vor großen Herausforderungen steht: Russlands völkerrechtswidriger Angriffskrieg gegen die Ukraine, der Kampf gegen die Klimakrise, in vielen… Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft 60plus Charlottenburg-Wilmersdorf lädt ein: Kieztour zur Seniorenfreundlichkeit rund um den Bundesplatz mit , Franziska Becker, Mitglied des Abgeordnetenhauses Gemeinsam mit den Genoss*innen aus dem Vorstand der Abteilung Wilmerdorf Südost werden wir einen ca. dreiviertelstündigen Rundgang unternehmen und die Seniorenfreundlichkeit von Fußwegen und Straßenquerungen im Kiez rund um den… Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaften Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Berlin und Charlottenburg-Wilmersdorf laden ein zum Sommerstammtisch mit Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung ACHTUNG!!! augrund des schlechten Wetters NICHT im CapRivi, sondern in der Galerie des Kurt-Schumacher-Hauses. Nach der erfolgreichen Veranstaltung im letzten Jahr mit Franziska Giffey setzt die… Weiterlesen
Michael Müller, Mitglied des Deutschen Bundestags, lädt ein: Mehr als nur Protest: Die Ursachen und Folgen des Rechtspopulismus und wie wir damit umgehen sollten mit Thomas Krüger, seit 2000 Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung. Von 1991 bis 1994 war er Senator für Jugend und Familie in Berlin, von 1994… Weiterlesen
Die Parteischule im Willy-Brandt-Haus lädt ein zum OnSeminar: Datenschutz bei der ehrenamtlichen Arbeit mit David Kolesnyk, Datenschutzbeauftragter im SPD-Parteivorstand Bei der ehrenamtlichen Arbeit mit und für die SPD habt Ihr oft mit personenbezogenen Daten zu tun. Ob Fotos, Internetseite, Mitgliedsliste oder Einladungen. Hier muss immer auch der Datenschutz beachtet werden. Weiterlesen
Die Parteischule im Willy-Brandt-Haus lädt ein zum OnSeminar: In Körpern lesen lernen mit Celina Schareck, selbständige Trainerin im In- und Ausland, Moderatorin, Business-Coach, Systemische Beraterin, Supervisorin und Aufstellungsleiterin Menschen filtern häufig, was sie sagen, um einen guten Eindruck zu hinterlassen oder um ihre Ziele zu erreichen. Geübte Beobachter*nnnen sehen anhand… Weiterlesen
Die Parteischule im Willy-Brandt-Haus lädt ein zum OnSeminar: Am Infostand überzeugen mit Dennis Eighteen, Kommunikationsberater und Trainer in der Erwachsnenbildung, Autor, Podcaster und Youtuber Demokratie braucht Demokrat*innen. Ergänzen wir die Friedrich Ebert zugeschriebenen Worte um den Halbsatz „die sich zu Wort melden“. Denn Demokratie lebt vom Gespräch, von mit Überzeugung… Weiterlesen
Die SPD Berlin lädt ein zum digitalen Mitgliederforum zum Leitantrag „Berlin: Sozial, klimaneutral und für alle bezahlbar“, den unser Landesparteitag am 23. September 2023 beschließen wird – eine Gelegenheit, den Antrag zu diskutieren und Anregungen mitzugeben. Mit Franziska Giffey, Sanatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie Landesvorsitzende der SPD Berlin… Weiterlesen
Annika Klose, Mitglied des Deutschen Bundestags, lädt ein zum Thesentresen Wir tauschen uns aus über das, was Dich politisch bewegt. Anmeldung: annika.klose@bundestag.de… Weiterlesen