Archive

3. Mitgliederforum – Diskussion: Die EU und der Westbalkan

Der Berliner Landesvorstand der SPD lädt ein: 3. Mitgliederforum im Rahmen des „Zeitenwendeprozesses“ – Diskussion: Die EU und der Westbalkan: europäischer Vorschlag, Berliner Prozess, Bonner Befugnisse“ mit Adis Ahmetovic, MdB und Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion zur Westbalkan-Region Majda Ruge, Westbalkan-Expertin beim European Council on Foreign Relations Anmeldung: veranstaltungen.berlin@spd.de… Weiterlesen

Online-Konferenz mit Nancy Faeser: Zur Reform des Asylrechts in der EU

Der Parteivorstand der SPD lädt ein zur Online-Konferenz: Zur Reform des Asylrechts in der EU mit Nancy Faeser, Bundesinnenministerin Die SPD arbeitet in der Bundesregierung daran, dass Deutschland ein modernes Einwanderungs- und Integrationsland ist. Das Chancenaufenthaltsrecht, das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und ein modernes Staatsangehörigkeitsrecht gehören dazu. Wir wollen mehr reguläre Einwanderung ermöglichen. Weiterlesen

AG 60plus: Aktuelles zur Pflegereform

Die Arbeitsgemeinschaft 60plus lädt ein zur Informationsveranstaltung: Aktuelles zur Pflegereform Am 26. Mai hat der Deutsche Bundestag das „Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz“ beschlossen. Damit verbunden sind weitreichende Veränderungen für alle Formen der Pflege. Was das bedeutet, wird uns der für die Pflegeversicherung verantwortliche Abteilungsleiter im Bundesministerium für Gesundheit, Dr. Martin Schölkopf,… Weiterlesen

FES-Kongress: Wirtschaft weiter denken #tpw23

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zum Kongress in Berlin und online #tpw23: Tag der Progressiven Wirtschaftspolitik 2023 Klimawandel, Coronapandemie, Angriffskrieg gegen die Ukraine – die Überwindung der multiplen Krisen in Deutschland, Europa und der Welt ist mit massiven wirtschafltichen Umbrüchen und sozialen Herausforderungen verbunden. Die hohe Importabhängigkeit von fossilen Energieträgern, Vorprodukten… Weiterlesen

Auftritt meine Herr’n – Musik der 20er, 30er, 40er und 50er…

Sven Meyer, Mitglied des Abgeordnetenhauses, lädt ein in sein Bürgerbüro zur Veranstaltung: Auftritt meine Herr’n – Musik der 20er, 30er, 40er und 50er… Tauchen Sie mit uns ein und lassen sie sich überraschen von Liedern voll feiner Ironie über Liebe, Berge, Sehn-Süchte, Südseeinseln, Haustiere, Berlin und …… Weiterlesen

FES-Podiumsdiskussion: Antidiskriminierung – Auf dem Weg zur AGG-Reform

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zur Podiumsdiskussion: Antidiskriminierung – Auf dem Weg zur AGG-Reform: Spannungsfelder & Perspektiven Gleichbehandlung ist ein grundlegendes demokratisches Prinzip und eine Voraussetzung dafür, dass wir unser Zusammenleben friedlich gestalten können. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) gilt seit 2006 und schützt Menschen, die aus bestimmten Gründen Diskriminierung erfahren. Dennoch… Weiterlesen

Diskussion: Wie werden wir zukünftig heizen?

Die SPD-Bundestagsfraktion lädt ein zur Diskussion: Wie werden wir zukünftig heizen? Die vorzeitige Veröffentlichung eines Entwurfs zur Novelle des Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) hat uns alle wachgerüttelt. Klimaschutz betrifft uns alle und bedeutet natürlich Handeln. Doch anders als in manchen Zeitungen kolportiert, ist keineswegs geplant, dass irgendjemand jetzt seine funktionierende Heizung ausbauen… Weiterlesen

FA I: Die Zukunft der Türkei nach den Wahlen

Der Fachausschuss FA I – Internationale Politik, Frieden und Entwicklung lädt ein zum Internationalen Stammtisch: Die Zukunft der Türkei nach den Wahlen mit Rejane Herwig, Friedrich-Ebert-Stiftung Weitere Informationen: Zielgruppen.Berlin@spd.de… Weiterlesen