Termine
Termin Informationen:
-
Di18Feb202519.30 Uhr, Einlass 19 UhrWahlkreisbüro Michael Müller, Bleibtreustraße 33
AfB & Abt. 76 - Diskussion: Studieren in Berlin
Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) der SPD Charlottenburg-Wilmersdorf und die Abteilung 76 laden ein zur Diskussion: Studieren in Berlin - Herausforderungen, Perspektiven und Lösungsansätze für die Berliner Wissenschaftspolitik- mit
- Dr. Henry Marx, Staatssekretär für Wissenschaft in der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege
- Petra Mai-Hartung, Geschäftsführerin des Berliner StudierendenWERKes
- Michael Müller, Mitglied des Deutschen Bundestags, ehem. Regierender Bürgermeister und Wissenschaftssenator von Berlin
- Moderation: Miguel Góngora
In Berlin zu studieren ist für viele ein Traum - doch die Realität stellt Studierende vor große Herausforderungen: Wohnraummangel, steigende Lebenshaltungskosten, mangelnde psychologische Unterstützung sowie eine zunehmende Überforderung durch finanzielle Unsicherheiten und hohe Studienanforderungen. Diese Probleme, gepaart mit Kürzungen im Wissenschaftsbereich, gefährden die Chancengerechtigkeit und stellen die Zukunft der Berliner Hochschullandschaft infrage.
Gemeinsam diskutieren wir zentrale Themen wie studentisches Wohnen, Studienfinanzierung, mentale Gesundheit, Digitalisierung, Chancengerechtigkeit und den Übergang ins Berusleben. Kann die Politik - auf Landes- und Bundesebene - bessere Rahmenbedingungen schaffen, um Studierenden in Berlin eine faire Chance auf Bildung und Entwicklung zu geben? Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit den Expert*innen Lösungswege erörtern, um die Notlage vieler Studierender zu entschärfen und Berlin als Hochschulstandort zukunftssicher zu gestalten.