Termine
Termin Informationen:
-
Do10Apr202518-22 UhrMoviemento Kino, Kottbusser Damm 22, U-Bhf. Schönleinstr.
FA I & ABI: Filmscreening mit Paneldiskussion: Green Border
Das August Bebel Institut und der Fachausschuss FA I - Internationale Politik, Frieden und Entwicklung laden ein: Filmscreening mit Paneldiskussion "Green Border" (OmdU)
Herbst 2021: Bashir und Amina haben mit ihrer syrischen Familie wie viele andere Geflüchtete einen Flug nach Minsk gebucht, um von dort über die sogenannte "grüne Grenze" nach Polen zu gelangen. Angelockt wurden sie mit Propaganda aus Belarus, die eine einfache Überfahrt nach Europa versprach. Doch die Versprechen entpuppen sich als Lüge und Falle. Zusammen mit Tausenden anderer Menschen sitzt die Familie im sumpfigen Niemandsland zwischen Polen und Belarus fest. Von den Grenzschützern beider Länder hin und her getrieben und von jeder Hilfe abgeschnitten, kreuzen sich die Lebenswege der syrischen Familie mit dem von Jan, einem polnischen Grenzbeamten, sowie dem von Julia, die als Teil einer Aktivist*innengruppe Geflüchteten hilft.
Die Oscar-nominierte Filmemacherin Agnieszka Holland wirft mit dem berührenden und schmerzlich aktuellen Drama "Green Border" - das humanistisches Anliegen und Gesellschaftskritik verbindet - einen schonungslosen Blick auf die humanitäre Katastrophe an der europäischen Außengrenze. Im anschließenden Filmgespräch diskutieren wir mit Expert*innen und Engagierten den aktuellen Stand. - Mit
- Sainab Jama, TDH Young Advocate
- Teresa Wilmes, Terre des Hommes Deutschland e.V.
- Katja Rumiantseva, deutsch-belarussische Menschenrechtsaktivistin, Bloggerin und Co-Gründerin von Taskforce Belarus